Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Zwickau

Über uns

Ein Leiden ist schon halb geheilt, hat man es andern mitgeteilt ( E. Roth )

Willkommen in der SHG Prostatakrebs
Zwickau & Umgebung

Unsere SHG ist ein offener Gesprächskreis, der regelmässig abgehalten wird. Wie werden andere Männer mit der Erkrankung fertig, mit den Therapien und den sehr persönlichen Folgen daraus? In unserer Selbsthilfe-Gruppe können Sie offen über ihre Krankheit sprechen, sich über neue Diagnosen oder Therapien mit anderen austauschen. Wir ersetzen aber kein Arztgespräch. Es ist besonders wichtig sich mit Betroffenen austauschen zu können.

Jeder kann - keiner muss!

Unsere Treffen finden jeden 4. Montag im Monat in der Scheffelstrasse 42 altes Aerztehaus in Zwickau-Eckersbach (KISS Tel. +49(0)375.44 00 965) statt.

Im Wechsel Erfahrungsaustausch und Vortrag. Im Jahresplan ein Wandertag, eine Fachexkursion und auch Vorträge im Krankenhaus.

Wir sind durch das Finanzamt Zwickau als gemeinnützig anerkannt, unsere Arbeit kann man mit einer Spende IBAN: DE16 8704 0000 0701 1125 00 unterstützen.

Wer kämpft, kann gewinnen. Wer nicht kämpft , hat schon verloren.

Neuigkeiten

Vom 2.Mai bis 4.Mai 2023 fand eine Exkursion der Gruppe nach Hamburg mit Besuch der Martini-Klink statt.

Exkursion zur Martini - Klinik Hamburg

 

Am Dienstag, den 2. Mai 2023 hatte der Vorstand der Selbsthilfegruppe die Mitglieder zur Exkursion  nach Hamburg eingeladen.

In Kooperation mit der SHG Gera (Günther Model) haben insgesamt 36 Personen, darunter auch interessierte Ehefrauen / Partner, teilgenommen. Die Fahrt begann  

8:00 Uhr mit dem Busunternehmen Hühn aus Werdau/Steinpleis mit Fahrer Lutz Günnel .

Nach einer Pause mit Frühstück vom Busunternehmen Hühn und Busfahrer Lutz sind wir sicher in Hamburg angekommen und konnten die Elbphilharmonie von außen besichtigen.

Am 3. Mai war nach der Stadtrundfahrt der Höhepunkt der Fahrt zum Besuch der Martini - Klinik im Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf.

Wir wurden an der Klinik von  Prof. Dr. Hans Heinzer begrüßt. Er erklärte uns bei einem Rundgang den Neubau der Martini-Klinik, welcher im November 2023 fertiggestellt wird.

Anschließend folgten 2 Vorträge im Konferenzraum.

 

Vortrag zur Komplementärmedizin

 von Frau Dr. Imke Thederan 

Komplementärmedizinisches Angebot der Klinik, Ernährung, Bewegung, Entspannung, individuell beratende Sprechstunde.

Pilot- und Machbarkeitsstudie, Bedarf der Patienten der Martini-Klinik

 

Vortrag Prostatakarzinom - Ein Blick voraus

von Prof. Dr. Hans Heinzer

Therapielandschaft, Prostatakarzinom, für und wider der Mindestfallzahlen, Qualitätsmonitor vom Wissenschaftlichen Institut der AOK, Ergebnisqualität der Operation beim Prostatakarzinom.

Beide Vorträge wurden von  unserer Gruppe mit Beifall aufgenommen und es wurden auch viele Fragen gestellt und beantwortet. Die Zeit verging wie im Flug und unser Bus brachte uns zurück ins Hotel.

Es war  ein gelungener Tag.



Nach dem Frühstück und einer Hafenrundfahrt fuhr uns der Bus schon wieder in Richtung Heimat.

Gut organisiert wurde alles von Jürgen Reichelt und Stefan Langhammer  sowie dem freundlichen Busfahrer Lutz vom Reisebusunternehmen Hühn.

Ein Teil wurde von der Gruppe selbst finanziert. Auch möchten wir für den Teil des Besuchs der Martini - Klinik  den Sponsor AOK Plus nennen und Ihm unseren Dank der ganzen Gruppe aussprechen.

Wir hoffen, dass es uns gelingt, für nächstes Jahr wieder eine ähnliche Exkursion durchführen zu können.  

 

Text: H. Grimmer

Foto: H. Altenburg

 

Weiterlesen

Jahres Abschluss im Dezember 2023

Der Vorstand bittet um Vorschläge  von den Gruppenmitgliedern für die Jahresabschlussfeier 2023.

Weiterlesen

Nachruf

In Trauer gibt der Vorstand der SHG bekannt, dass 2 Mitglieder uns für immer verlassen haben.

Herr Eckardt Gaumert verstorben am 1. September 2022 im Alter von 68 Jahren und unser langjähriger Vorsitzender Herr Günther Haas verstorben am 22. Oktober 2022 im Alter von 70 Jahren. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen denen wir unser Beileid aussprechen. Wir werden unsere verstorbenen Mitglieder in guter Erinnerung behalten.

 

Weiterlesen

Veranstaltungen