Über uns

Ein Urostoma ist eine künstlich angelegte Harnableitung und bedeutet für den Betroffenen einen Einschnitt in das gewohnte Leben.
Die etwa 15 Mitglieder unserer Selbsthilfegruppe Urostomie Dresden möchten mit ihrer Tätigkeit innerhalb der Gruppe und weiter in individuellen Gesprächen mit anderen Betroffenen glaubwürdig darstellen, dass ein sinnvolles und erlebnisreiches Leben auch mit einem Urostoma möglich ist.
Die Selbsthilfegruppe (SHG) besteht seit 1996.
Wir sind keine medizinischen Experten, sondern ehrenamtlich Tätige und vermitteln gern unsere Erfahrungen. Unsere Beratung erfolgt absolut unabhängig und ohne Einflussnahme durch Kliniken, Ärzte oder Firmen und verfolgt keinerlei finanzielle Interessen.
Inhalte unserer Arbeit sind:
- Austausch von Erfahrungen im Umgang mit dem Urostoma
- Aufklärungsarbeit zum Thema "Stoma" u.a. Vorträge von Stomaschwestern, Ärzten, Sozialarbeitern, u.a.
- Führen von gewünschten Gesprächen zum Abbau möglicher Ängste vor bevorstehenden Operationen
Dabei holt sich unsere Gruppe auch fachliche Unterstützung von außen.
- Behandlung von allgemein interessierenden Themen
- Durchführung von geselligen Veranstaltungen, u.a. Wanderungen, Besichtigungen, touristischen Fahrten
Unsere Gruppe trifft sich in der Regel am zweiten Dienstag des Monats von 14 bis 16 Uhr in der Begegnungsstätte Glashütter Str. 53